Seit 2004 bin ich in Ottendorf-Okrilla als Allgemeinarzt niedergelassen. Die "guten Seelen" meiner Praxis sind die Medizinischen Fachangestellten Ina Wesner und Sandra Döring. Seit Juni 2022 arbeitet Frau Dr. med. Saskia Völkel als Weiterbildungsassistentin in meiner Praxis. Da ich 6 Jahre in England gelebt und gearbeitet habe, halte ich meine Sprechstunden gerne auch auf englisch.
Ich handle gemäß meinem christlichen Menschenbild, das die Würde jedes Menschen achtet. Wichtig ist mir eine umfassende Anamnese, eine fundierte Diagnostik und eine zielgerichtete Therapie. Von besonderer Bedeutung ist aber auch das rechtzeitige Erkennen von Risikofaktoren und das Vorbeugen von Krankheiten. Gerne ermutige ich meine Patienten, im Rahmen ihrer Möglichkeiten (sportlich) aktiv zu bleiben, und nehme selber regelmäßig teil am Schlosstriathlon Moritzburg.
Ich habe zwei Zusatzbezeichnungen erlangt: Die Qualifikation "Geriatrie" bedeutet auf deutsch Altersheilkunde. Ich betreue u.a. viele Altenheimbewohner und bin bestrebt, deren Lebensqualität zu verbessern. Die Zusatzbezeichnung "Palliativmedizin" ist hilfreich bei der Begleitung Sterbender.
Seit 1.3.2020 bin ich im Malteser Krankenhaus Kamenz stellvertretender Oberarzt der geriatrischen Abteilung. Die Klinikleitung des Malteserkrankenhauses wie auch ich sind der festen Überzeugung, dass der fachliche Austausch von stationärer und ambulanter Versorgung dem Wohl aller Patienten zugute kommt. Meine gegenwärtigen Sprechzeiten finden weiterhin unverändert statt.
Mein starkes sportmedizinisches Interesse findet Ausdruck in meiner Mitgliedschaft im Sächsischen Sportärzteverband und in meiner Tätigkeit als Vereinsarzt des Schwimmvereins SC Poseidon, Radebeul.
Ihr Dr. Stephan Wulf
Facharzt für Allgemeinmedizin